Neue Initiative erhöht Strahlkraft des Forschungsstandortes Oberösterreich

„Forschung und Entwicklung sind essenziell für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Oberösterreich. Der rasche Transfer neuer, innovativer Technologien in die Praxis spielt dabei eine Schlüsselrolle. Für diesen Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Wirtschaft leistet das UAR Innovation Network mit anwendungsorientierter Forschung einen zentralen Beitrag. Eine starke Innovationskultur in den Forschungszentren ist dabei von zentraler Bedeutung. Um die Innovationskraft Oberösterreichs langfristig zu sichern und weiter zu stärken, hat die Upper Austrian Research GmbH (UAR), die Leitgesellschaft für Forschung des Landes Oberösterreich, die Initiative ‚HR-Excellence im UAR Innovation Network‘ ins Leben gerufen. Damit soll der Standort Oberösterreich noch attraktiver für F&E-Fachkräfte werden, sowohl für jene aus dem Inland als auch für internationale Talente“, erklärt Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner.

(Foto: Land OÖ/Lina Spenlingwimmer, Verwendung mit Quellenangabe)

(Foto: Land OÖ/Lina Spenlingwimmer, Verwendung mit Quellenangabe)

(Foto: Land OÖ/Lina Spenlingwimmer, Verwendung mit Quellenangabe)

(Foto: Land OÖ/Lina Spenlingwimmer, Verwendung mit Quellenangabe)

(Foto: Land OÖ/Lina Spenlingwimmer, Verwendung mit Quellenangabe)