RISC Hagenberg als Aushängeschild des Forschungsstandortes Oberösterreich

Forschung auf höchstem Niveau, eingebettet in die einzigartige Landschaft des Mühlviertels: Dafür steht das „Research Institute for Symbolic Computing“ (RISC) an der Johannes Kepler Universität mit Hauptsitz im Softwarepark Hagenberg, das seit seiner Gründung 1987 Spitzenforschung in Bereichen wie Computeralgebra, kryptografische Methoden und mathematische Modellierung hervorbringt. Gemeinsam mit Gründervater Univ.-Prof. Bruno Buchberger und dem aktuellen Institutsvorstand, Univ.-Prof. Carsten Schneider, traf sich Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner zu einem Austausch in Hagenberg: „Was vor 38 Jahren als ambitioniertes Projekt begann, ist heute nicht nur ein Leuchtturm des Forschungsstandortes Oberösterreich, sondern beispielgebend, wie Lehre, Forschung und industrielle Anwendung aufs Engste verknüpft werden können. Diese enge Vernetzung ist ein klarer Standortvorteil. Dadurch hebt sich Oberösterreich von anderen Mitbewerbern deutlich ab“, betonte Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner bei seinem Besuch.

(Foto: Land OÖ/Daniel Kauder, Verwendung mit Quellenangabe)