FH OÖ forscht mit FACC an Passagierflugzeugen der nächsten Generation
Im Jahr 2024 erzielte die Forschungs- & Entwicklungs-GmbH der Fachhochschule Oberösterreich einen Gesamtumsatz von 34,2 Mio. Euro (inkl. F&E-Beteiligungen*). Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen Anstieg von 12,9 Prozent, der auf die intensive Arbeit von 230 Vollzeit-Mitarbeiter/innen (270 Vollzeit-Mitarbeiter/innen FH OÖ inkl. Beteiligungen) und 242 Professor/innen zurückzuführen ist.
Von den Forschungsleistungen der FH OÖ profitieren über 600 Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft und Gesellschaft, etwa 60 Prozent davon sind kleinere und mittlere Unternehmen (KMU). 2024 wurden 553 wissenschaftliche Publikationen in (inter)nationalen Fachzeitschriften, Büchern oder auf wissenschaftlichen Konferenzen veröffentlicht, 335 davon sind auf Scopus gelistet, einer renommierten wissenschaftlichen Datenbank.
(Foto: Land OÖ/Charlotte Guggenberger, Verwendung mit Quellenangabe)
(Foto: Land OÖ/Charlotte Guggenberger, Verwendung mit Quellenangabe)