Qualifizierung & Fachkräftesicherung im Fokus – upperWORK 2025

„Auch 2025 wird der Arbeitsmarkt in Oberösterreich herausfordernd bleiben, denn die verhaltene Konjunktur bremst viele Unternehmen, gleichzeitig haben einzelne Branchen einen tiefgreifenden Transformationsprozess zu bewältigen. Zugleich ist absehbar, dass aufgrund der demografischen Entwicklung schon in fünf Jahren mehr als 80.000 Fachkräfte in unserem Bundesland fehlen werden.

Das bedeutet, dass wir mit upperWORK – unserem Standortprogramm für Arbeit in Oberösterreich zum einen rasch und zielgerichtet auf die aktuellen Herausforderungen reagieren müssen: Wir wollen die Menschen rasch in Beschäftigung bringen. Zum anderen haben wir auch die langfristige Perspektive auf dem Arbeitsmarkt im Blick: Wir wollen, dass unsere Betriebe auch künftig die Fachkräfte zur Verfügung haben, die sie benötigen“, betont Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner anlässlich der Präsentation von upperWORK 2025 gemeinsam mit den Standortprogrammpartnern Arbeitsmarktservice OÖ und Sozialministeriumservice OÖ.

(Foto: Land OÖ/Margot Haag, Verwendung mit Quellenangabe.)

(Foto: Land OÖ/Margot Haag, Verwendung mit Quellenangabe.)

(Foto: Land OÖ/Margot Haag, Verwendung mit Quellenangabe.)

(Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair, Verwendung mit Quellenangabe.)