Mit upperWORK 2025 setzt OÖ gezielte Schwerpunkte für den Arbeitsmarkt
Der Arbeitsmarkt in Oberösterreich zeigt im März dieses Jahr erneut ein differenziertes Bild: „685.000 Beschäftigte in Oberösterreich Ende März bedeuten um 7.343 weniger als im März 2024, aber zugleich auch um 4.732 Beschäftigte mehr als im Februar dieses Jahres. Ebenso sind 40.155 Arbeitssuchende im heurigen März um 6.363 weniger Arbeitslose als noch im Februar“, stellen Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner zu den Arbeitsmarktdaten in Oberösterreich für den März fest. Und sie ergänzen: „Die Arbeitslosenrate zeigt ein ähnliches Bild: 5,5 % im März dieses Jahres sind um 0,9 Prozentpunkte mehr als im März 2024, aber auch um 0,88 Prozentpunkte weniger als im Februar 2025. Das belegt, dass sich die anhaltend schwierige wirtschaftliche Lage nach wie vor auf den Arbeitsmarkt in Oberösterreich auswirkt, zugleich bremsen sich aber der Anstieg der Arbeitslosigkeit und der Rückgang bei der Beschäftigung in unserem Bundesland wieder ein.“
(Foto: Land OÖ / Max Mayrhofer)