Boden schützen & Zukunft ermöglichen: Nachhaltige Raumordnungspolitik in OÖ zeigt Wirkung
Bekanntlich haben Ende Februar des Vorjahres im Rahmen der ersten Tagung der Österreichischen Raumordnungs-Landesrät/innen sowie von Städte- und Gemeindebund in Linz die Bundesländer die von der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK) ausgearbeitete „Österreichische Bodenstrategie“ beschlossen. „Der darin enthaltene Maßnahmenkatalog bildet einen praxistauglichen Instrumentenkoffer, um nach dem Grundsatz ‚Boden schützen & Zukunft ermöglichen‘ und je nach den Erfordernissen der jeweiligen Bundesländer einen verantwortungsbewussten Umgang mit unseren wertvollen Bodenressourcen sicherzustellen. Die Bundesländer haben sich mit der Beschlussfassung verpflichtet, die Bodenstrategie entsprechend umzusetzen“, unterstreicht Landesrat Achleitner.
(Foto: Land OÖ/Lina Spenlingwimmer, Verwendung mit Quellenangabe)
(Foto: Land OÖ/Lina Spenlingwimmer, Verwendung mit Quellenangabe)
(Foto: Land OÖ/Lina Spenlingwimmer, Verwendung mit Quellenangabe)
(Foto: Land OÖ/Lina Spenlingwimmer, Verwendung mit Quellenangabe)